![]() |
am 03.03.03, 17:46 angeber ha! mit mir wurde angegeben. soll heissen, das mich kennen wurde als angebenswert empfunden. es ist nämlich so, dass mein bruder den schlingensief kennt und der in einem seiner stücke eine rolle geschaffen hat, die so wie mein bruder heisst. jetzt heiss ich natürlich auch so ähnlich wie mein bruder, im nachnamen halt.
und der schlingensief hat jetzt einen großen fan, der ist wiederum deutschprofessor an der schule wo ich war bevor ich daher nach wien gegangen bin. und der ist soviel fan, dass er zuerst seine ganze familie damit angesteckt hat und dem schlingensief jetzt nachreist und seine stücke schaut und so weiter. naja, als professor ist der natürlich in einer profitablen position und kann seine schüler natürlich auch in diese richtung hin anstecken - hat er natürlich auch gemacht. und dann, als der professor einmal bei einem von den schlingensiefstücken war, da war der schlingensief auch dort, der professor hat ihn angequatscht und ihn gleich nach linz eingeladen, an die schule, zu einer diskussion!
ja bumm.
und da war dann die diskussion an der schule, und dieser professor - man glaubt es kaum - hat dann ganz stolz berichtet, dass er den bruder von der figur, die er in diesem einen theaterstück geschaffen hat, selbst unterrichtet hat! ha!
ich find das ja sehr amüsant, aber es kommt ja noch schlimmer: der mensch hat mich nämlich gar nicht unterrichtet! im gegenteil, bühnenspiel hat der gemacht, wie ich in der oberstufe war, und da hab ich halt in einem jahr mitgespielt. urfaust stand da am programm und ich durfte einen von den saufenden studenten spielen. keine großartige rolle. hm. wär der professor damals schon so ein schlingensief-fetischist gewesen und hätte schlingensief meinen bruder damals schon in eins seiner stücke eingebaut, wär ich wohl als mephisto in die bühnenspielgeschichte meiner schule eingegangen. selbstverständlich nur aus protektionsgründen.
und dann wär ich wohl heute nicht hier in meinem beraterbüro sondern an irgendeiner kleinbühne und würde ganz schlechte theaterstücke aufführen und meine eltern wären furchtbar unglücklich.
was für ein glück!
aja, einen kleinen beweisartikel gibts auch. |
![]() |
beratung seit 8430 tagen
letzte beratung: 26.03.03, 12:30 ![]() ![]() ![]() einloggen ist besser
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |